
Ein rundes georgianisches Tintenfass aus einer passenden Frisierkommode. Die silbernen Fassungen sind gestempelt, der Jahresbuchstabe ist jedoch durch den Mechanismus verdeckt. Es handelt sich vermutlich um ein i oder ein l, da der Abstrich sichtbar ist. Die Form des Königskopf-Prüfzeichens am Rand lässt jedoch darauf schließen, dass das Fass in den 1820er Jahren von einem Londoner Silberschmied gefertigt wurde.
Das geschliffene Glas ist in ausgezeichnetem Zustand, ebenso das Silber.
4,5 cm hoch (1,75 Zoll)
Durchmesser 5 cm (2 Zoll)
Lagernummer KZ06