
Eine ungewöhnliche beschriftete Klöppelspitze aus Knochen mit der horizontalen Frage „Wer war Christus?“. Die originalen Glasperlen auf dem Flitter, darunter quadratische Schnitte, sind erhalten geblieben. Mitte des 19. Jahrhunderts.
Wie auf den Fotos zu sehen ist, verläuft entlang der Spule ein feiner, mit Schmutz gefüllter Haarriss, der jedoch geschlossen und ziemlich stabil ist.
12,5 cm lang.
NB: Die Herstellung von Spitzenklöppeln war ein Heimgewerbe, bei dem Knochen von Haustieren und einheimische Weichhölzer verwendet wurden – niemals Elfenbein.
Best.-Nr. LM32E