Previous Page
An antique French silk purse with steel trim. c1860
Eine Pariser doppelseitige Seidenhandtasche mit Stahlperlen. Um 1860
Eine Pariser doppelseitige Seidenhandtasche mit Stahlperlen. Um 1860
Eine Pariser doppelseitige Seidenhandtasche mit Stahlperlen. Um 1860
Eine Pariser doppelseitige Seidenhandtasche mit Stahlperlen. Um 1860
Eine Pariser doppelseitige Seidenhandtasche mit Stahlperlen. Um 1860
Eine Pariser doppelseitige Seidenhandtasche mit Stahlperlen. Um 1860
Eine Pariser doppelseitige Seidenhandtasche mit Stahlperlen. Um 1860
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, An antique French silk purse with steel trim. c1860
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Eine Pariser doppelseitige Seidenhandtasche mit Stahlperlen. Um 1860
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Eine Pariser doppelseitige Seidenhandtasche mit Stahlperlen. Um 1860
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Eine Pariser doppelseitige Seidenhandtasche mit Stahlperlen. Um 1860
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Eine Pariser doppelseitige Seidenhandtasche mit Stahlperlen. Um 1860
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Eine Pariser doppelseitige Seidenhandtasche mit Stahlperlen. Um 1860
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Eine Pariser doppelseitige Seidenhandtasche mit Stahlperlen. Um 1860
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Eine Pariser doppelseitige Seidenhandtasche mit Stahlperlen. Um 1860

Eine Pariser doppelseitige Seidenhandtasche mit Stahlperlen. Um 1860

Normaler Preis
£135.00
Sonderpreis
£135.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 

Eine interessante Seidentasche, die aus zwei Teilen besteht, die durch eine innere Stahlplatte getrennt sind. Die erdbeerfarbene gewebte Seide ist zu einem blassen Rosa verblasst, während die grüne Seide ihre Farbe behalten hat. Aus der Nähe sind Reihen von wabenförmigen, rehbraunen Fäden zu erkennen, durch die die Seide gewebt zu sein scheint. Der hintere Teil der Tasche ist mit einer Franse aus Stahlperlen versehen, während die Vorderseite eine Quaste trägt.

Im Inneren ist die ursprüngliche Erdbeerfarbe erkennbar, da das Seidenfutter zerfallen ist. Die durchbrochene Stahlplatte trägt den Stempel „Depose Paris“, was bedeutet, dass das Design geschützt war. Um 1860

In ausgezeichnetem Zustand. Ich bin mir nicht sicher, ob die leuchtend roten Fäden, mit denen die beiden Taschen am Rahmen befestigt sind, original sind, da sie im Neuzustand sehr auffällig ausgesehen hätten.

14 x 6,5 cm inklusive Quaste.
5,75 x 2,5 Zoll


Lagernummer JR41