Eine Taschenbriefwaage diente zum Wiegen von Briefen und zur Berechnung der Versandkosten. Sie ist in Unzen mit den entsprechenden Kosten (1d, 2d, 4d und 6d) kalibriert. Das SW-Maß oben diente zur Bestimmung des korrekten Gewichts eines Sovereigns. Die Waage lässt sich nach unten ziehen und anschließend wieder hochklappen. Ein Ende des Rohrs ist als Waffelverschluss ausgestattet.
Es trägt den Stempel „John Sheldon“ und weist eine eingeriebene Diamantregistrierungsmarke auf, stammt jedoch aus der Zeit um 1850.
In ausgezeichnetem Zustand – keine Schäden – die Abdeckung muss gedreht werden, damit sie wieder passt, sonst sitzt sie sehr eng.
6,5 cm lang
Best.-Nr. KT26