Previous Page
A Dreema thimble. 19thc patent design. c1900
Ein Dreema-Fingerhut. Patententwurf aus dem 19. Jahrhundert. Um 1900
Ein Dreema-Fingerhut. Patententwurf aus dem 19. Jahrhundert. Um 1900
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, A Dreema thimble. 19thc patent design. c1900
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Ein Dreema-Fingerhut. Patententwurf aus dem 19. Jahrhundert. Um 1900
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Ein Dreema-Fingerhut. Patententwurf aus dem 19. Jahrhundert. Um 1900

Ein Dreema-Fingerhut. Patententwurf aus dem 19. Jahrhundert. Um 1900

Normaler Preis
£18.00
Sonderpreis
£18.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 

Ein patentierter Fingerhut mit Stahlkern namens „Dreema“ von Henry Griffith & Son Ltd, ca. 1890. Der Dreema war Henry Griffiths Antwort auf Charles Horners „Dorcas“.

Es gibt noch ein paar andere mit anderen Namen: Little Dorcas, Junior Dorcas, Doris usw. Ursprünglich war es teurer als ein gestempeltes Silberstück, da es unempfindlich gegen Nadeln ist. Sie sind nicht versilbert, sondern bestehen aus drei Fingerhutformen mit einem Stahlfingerhut in der Mitte.

Es gibt mehrere Namen in der Gruppe – der häufigste, auf den Sie stoßen werden, ist „Dorcas“, aber es gibt auch „Little Dorcas“, „London Dorcas“, „Doris“ und „Dura“.

Dies ist ein englisches Modell der Größe 15 und trägt den Stempel „Dreema“ und „HG&S. Ltd.“. Der Zusatz „Limited“ datiert es auf die Zeit zwischen 1898 und 1912, allerdings hatten die späteren Fingerhüte eine flachere Oberseite.

2 cm hoch
Fingeröffnung 1,4 cm

Lagernummer G1