Previous Page
A pearl penknife with steel blade. Leuchars. c1850
Ein Perlmutt-Taschenmesser mit Stahlklinge. Leuchars. Um 1850
Ein Perlmutt-Taschenmesser mit Stahlklinge. Leuchars. Um 1850
Ein Perlmutt-Taschenmesser mit Stahlklinge. Leuchars. Um 1850
Ein Perlmutt-Taschenmesser mit Stahlklinge. Leuchars. Um 1850
Ein Perlmutt-Taschenmesser mit Stahlklinge. Leuchars. Um 1850
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, A pearl penknife with steel blade. Leuchars. c1850
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Ein Perlmutt-Taschenmesser mit Stahlklinge. Leuchars. Um 1850
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Ein Perlmutt-Taschenmesser mit Stahlklinge. Leuchars. Um 1850
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Ein Perlmutt-Taschenmesser mit Stahlklinge. Leuchars. Um 1850
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Ein Perlmutt-Taschenmesser mit Stahlklinge. Leuchars. Um 1850
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Ein Perlmutt-Taschenmesser mit Stahlklinge. Leuchars. Um 1850

Ein Perlmutt-Taschenmesser mit Stahlklinge. Leuchars. Um 1850

Normaler Preis
£60.00
Sonderpreis
£60.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 

Ein gut verarbeitetes Klappmesser, teilweise mit dem Namen Leuch(ars) gestempelt, einem Londoner Hersteller und Händler edler Schachteln. Das Messer befand sich daher wahrscheinlich in einer solchen. Die Perle ist mit horizontalen Linien graviert und trägt ein leeres silbernes Namensschild. Das Ende ist muschelförmig und trägt eine silberne Federabdeckung mit gestuftem und schraffiertem Muster, genau wie bei Klappobstmessern dieser Zeit. Englisch, um 1850.

8,5 cm lang geschlossen

In sehr gutem Zustand - die Federwirkung ist noch stark und die Perle unbeschädigt. Die Klinge könnte um knapp einen halben Zentimeter gekürzt werden, da sie den Raum nicht ganz ausfüllt (siehe letztes Foto).

Lagernummer LK37